European-Games-Pool
ist eine Initiative der Tischler in der Erstausbildung an der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule in Homberg/Efze.
Die Schule für den selbständigen Mitarbeiter
Der neue Lehrplan für die Tischlerausbildung organisiert die beruflichen Lehrinhalte in Lernfeldern. Diese Lernfelder gliedern sich nach berufsrelevanten Aufgaben.
Die schulischen Lehrinhalte sollen nicht das abstrakte und theoretische Buchwissen vermitteln, sondern dazu befähigen Kundenaufträge verantwortungsbewusst und fachgerecht auszuführen. Das Lernen in der Berufsschule soll zur Gestaltung der beruflichen Karriere und zur Existenzsicherung des zukünftigen Facharbeiters beitragen. Unsere handlungsorientierten Unterrichtsprojekte entwickeln wir deshalb nach der Methode des "auftragsorientierten Lernens". Der Auftrag ist gestaltendes Geschäftsprinzip des Handwerks. Die Kenntnisse von den Geschäftsprozessen zur Abwicklung der Kundenaufträge gehören damit zu den Lehrinhalten eines handwerklichen Ausbildungsberufes.
Tischlerwerkstatt
Erneuerung Raum 79 Tischlerwerkstatt Holztechnik 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
Wir freuen uns mitteilen zu können, das im Frühjahr 2023 für unsere Tischlerwerkstatt eine Überholung der Absauganlage durchgeführt wurde. Die alte störungsnafällige Steuerung wurde gegen eine moderne elektropneumatische Steuerung mit pneumatischen Luftschiebern ausgetauscht. Außerdem konnten wir noch eine neue Unterflurfräse der Firma RUWI, sowie eine Schwalbenfräse der Firma Hoffmann anschaffen. Wir freuen uns über die professionelle Erweiterung unserer Maschinenaustattung.
Hier weitere Bilder unserer Tischlerwerktatt
Lehrer Holztechnik
Hans-Staaden-Allee 12 34576 Homberg (Efze) Tel: 05681 930343
Wir unterrichten im Berufsfeld Holztechnik
Anfahrt
Holztechnik
Reichspräsident Friedrich-Ebert-Schule
Hans Staden Allee 12 34576 Homberg (Efze)
05681-930343
Förderverein
Förderverein der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule
über
Beruflichen Schulen in Fritzlar und Homberg
Unser Schulträger ist der Schwalm-Eder-Kreis:
http://www.hessennet.de/schwalmederkreis/