Abteilung Holztechnik

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Erziehungsberechtigte und Ausbilder,

hier die aktuelle Jahresplanung in der Holztechnik,

nachfolgend die aktuellen Terminpläne fürs 2. Halbjahr Stand: 12.05.2023

MfG Lehrerteam Holztechnik

Grundstufe - 1. Ausbildungsjahr

 Terminplan Unterricht, Info fachpraktischer Unterricht

1. Berufsschultag Donnerstag Gruppe A+B

2. Berufsschultag Praxisunterricht:  Freitag Gruppe A/B nach Terminplan

Nicht vergessen: Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Gliedermaßstab, Bleistift

 

1. Einführung Holztechnik Test "Hobelbank und Bankwerkzeuge" (abgeschlossen)

 

2. Projekt Ahlewurstbrett ( Material wird von der Schule organisiert) (Zeichnung) (abgeschlossen)

Schwerpunkt: Werkzeuge und Arbeitsplatz des Tischlers, Handhabung und Bezeichnung, Einfache Anreißarbeiten, Vollholzbearbeitung, Handsäge und Handhobel.

 

3. Übung Holzverbindung

Übungsholz mitbringen

1 Stck Vollholz 550 x 140 x 20mm

Schwerpunkt: offene Zinkung

1 Stck Vollholz 550 x 60 x 21mm

Schwerpunkt: Überblattung

 

4. Projekt Toolbox (Zeichnung) (beginnt Gr.A 24.03.23 / Gr.B 31.03.23)

( Material wird im Ausbildungsbetrieb organisiert)

Schwerpunkt: Offene Zinkung, gestemmte Zapfen, Nuten und Formaten Kreissäge

 

4. Projekt Stummer Diener (Zeichnung)

( Material wird im Ausbildungsbetrieb organisiert)

 Schwerpunkt: gestemmte Zapfen, Überblattung, Dübel, Schweifung

 

 

Arbeitsblätter und Videos dazu gibt's hier: Download

 

Termine

Hinweis: zum lesen des PDF Dokumentes auf das Bild klicken.

Im Browser immer die Ansicht aktualisieren,

sonst werden ev. aus den temporären Dateien

ihres PC alte Daten geladen.

info_tig

 

 

 

Fachstufe 1  -  2. Ausbildungsjahr

 Terminplan Unterricht, Info fachpraktischer Unterricht

1. Berufsschultag Montag Gruppe A+B

2. Berufsschultag Praxisunterricht:  Mittwoch Gruppe A/B nach Terminplan

Nicht vergessen: Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Gliedermaßstab, Bleistift

 

1. Projekt Badhocker (Zeichnung) (abgeschlossen)

( Material wurde vor den Ferien im Ausbildungsbetrieb organisiert, Holzliste siehe Zeichnung)

 Schwerpunkt: Offene Zinkung, gestemmte Zapfen, Schraubverbindungen

 

2. Projekt Blumenbank (Zeichnung) (abgeschlossen)

( Material wird im Ausbildungsbetrieb organisiert, Holzliste siehe Zeichnung)

 Schwerpunkt: Überblattung, Stegverbindung mit Keil

 

3. Vorbereitung Zwischenprüfung Übungen

Übung halbverdeckte Zinkung 1 Stck 550 x 150 x 20

Übung Schlitz und Zapfen 2 Stck 550 x 60 x 21

 

4. Vorbereitung Zwischenprüfung Hocker (Zeichnung)

( Ausführung wird im Ausbildungsbetrieb durchgeführt, Holzliste siehe Zeichnung)

 

5. Projekt Badschränkchen (Zeichnung(beginnt Gr.A 22.03.23 / Gr.B 29.03.23 )

( Material wird im Ausbildungsbetrieb organisiert, Holzliste siehe Zeichnung)

 Schwerpunkt: Überblattung, Stegverbindung mit Keil

 

 

 Arbeitsblätter und Videos dazu gibt's hier: Download

 

Termine

Hinweis: zum lesen des PDF Dokumentes auf das Bild klicken.

Im Browser immer die Ansicht aktualisieren,

sonst werden ev. aus den temporären Dateien

ihres PC alte Daten geladen.

 

info_f1

 

 

 

 

Fachstufe 2 - 3. Ausbildungsjahr

 Terminplan Unterricht, Info fachpraktischer Unterricht

1. Berufsschultag Dienstag Gruppe A+B

2. Berufsschultag Praxisunterricht:  Montag Gruppe A/B nach Terminplan

Nicht vergessen: Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Gliedermaßstab, Bleistift

  

1. Projekt Klappleiter (Zeichnung) (abgeschlossen)

 Material wurde schon vor den Ferien organisiert, Projekt noch nicht abgeschlossen.

 

2. Projekt CNC-Technik  (Zeichnung) (abgeschlossen)

Material Mühle Spiel: 1 Stck MDF 330 x 200 x 12-19

Schwerpunkt: Einführung Bedienung WoodWop Programmoberfläche,

bohren horizontal und vertikal, erstellen Konturzüge, Werkzeugzuweisung, Konturzugfräsung

Taschenfräsung, Variablen, Simulation, Rüsten CNC-Maschine, Fertigung einfacher Werkteile.

 

3. Projekt hotspice (Zeichnung) (abgeschlossen)

Material Übung Gratung: 2 Stck 550 x 180 x 20

Schwerpunkt: Gratung, Einführung CNC-Technik, Zierzinkung

 

4. Projekt Hexagon (Zeichnung) (in Arbeit) bitte Material rechtzeitig vorbereiten!

Schwerpunkt: Foldingtechnik, schräge Zapfenverbindungen, Aufriss

  

 

Arbeitsblätter und Videos dazu gibt's hier: Download

 

 

Termine

Hinweis: zum lesen des PDF Dokumentes auf das Bild klicken.

Im Browser immer die Ansicht aktualisieren,

sonst werden ev. aus den temporären Dateien

ihres PC alte Daten geladen.

info_f2  

 

CNC-Fachkraft Leistungskurs Herbst/Winter 2022/23

  

Auch diese Jahr findet wieder ein CNC-Fachkraft Kurs statt.

Die Organisation erfolgt wie in den vergangen Jahren mit einer ausgewählten Gruppen

von Schülern des 3. Ausbildungsjahres.

Eine Einführung mit Grundkenntnissen über die CNC-Technik erhalten alle Schüler

der Klasse am Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Lehrjahres.

  

Info CNC-Lehrgang 2022/2023

 

Info zu WoodWop

 

Alle weiteren Termine zur Vorbereitung auf die CNC-Fachkraft Prüfung

werden über die Kreishandwerkerschaft organisiert und finden

genauso wie der Gestaltungslehrgang an vier Samstagen im Winter und Frühjahr statt.

Die Prüfung wird dann Ende Januar durchgeführt.

Für die Teilnahme müssen sich die interessierten Schüler in der Schule und Betrieb anmelden.

Schule und Ausbildungsbetrieb müssen anhand des bisherigen Ausbildungsstandes dieser Teilnahme zustimmen

 

Termine CNC-Fachkraft 2022/2023

 

Die Prüfung findet am 23.01.2023 statt

 

Info CNC-Prüfung

 

 

 

 

.